ÖGOR Arbeitskreis "Optimal Control and Dynamic Games"
Willkommen auf der Homepage der neu-gegründeten Arbeitsgruppe “Optimal Control and Dynamic Games”, welche der Österreichischen Gesellschaft für Operations Research (ÖGOR) zugehörig ist.
Arbeitsgruppenleitung
Andrea Seidl (Universität Wien), Stefan Wrzaczek (Wittgenstein Centre, VID/ÖAW)
Mission
Ziel des Arbeitskreises ist es eine nachhaltige Plattform für den wissenschaftlichen Austausch von Forschern und Forscherinnen im Bereich der Kontrolltheorie und der dynamischen Spiele zu bieten. Durch regelmäßige Veranstaltungen soll die Vernetzung von Wissenschaftlern innerhalb Österreichs gefördert werden. Ein Augenmerk liegt dabei auf dem wissenschaftlichen Nachwuchs, der hier die Möglichkeit finden soll, seine Arbeit zu präsentieren sowie mit etablierten Forschern in Kontakt zu treten. Die Arbeitsgruppe soll außerdem als eine Schnittstelle zu verwandten nationalen und internationalen Organisationen dienen.
Veranstaltungen
Nächstes Arbeitsgruppentreffen: Viennese Vintage Workshop
Um Anmeldung (stefan.wrzaczek@oeaw.ac.at) wird gebeten.
Informationen
Kontrolltheorie und Differentialspiele in Österreich (Details)
Links
OEGOR - Österreichische Gesellschaft für Operations Research
Kontakt
Andrea Seidl (andrea.seidl@univie.ac.at)
Stefan Wrzaczek (stefan.wrzaczek@oeaw.ac.at)